Praxis-Atelier MITTE Kunsttherapie

Sonja Schade, Jahrgang 1965


tätig als Kunsttherapeutin seit 1992 in der Klink Öschelbronn, Paracelsus Klink Unterlengenhardt, Klinik Herdecke, Kaspar Hauser Therapeutikum Berlin. Eigene Praxis seit 2002.

Seit 2001 Leitung des Ateliers für Kunsttherapie in der SOS Dorfgemeinschaft Grimmen- Hohenwieden

Lehrtätigkeit u.a. Freie Waldorfschule Greifswald

Aufbau und Mitarbeit in verschiedenen Kulturprojekten

Mutter von zwei erwachsenen Kindern

 

Kunststudium in Köln und Bonn 

Diplom Kunsttherapeutin


Mitglied im (BVAKT)® 
Berechtigung zur Leistungsabrechnung mit den Krankenkassen


Fortbildung in anthroposophischer Psychotherapie, Psychosomatik, Psychiatrie

psychologische Beraterausbildung

potentialorientiertes Coaching

Achtsamkeitstraining

Meditationspraxis nach R. Steiner, G. Kühlewind, A. Zajonc, J. Kabat-Zinn, M. Singer 

Innere Kind Arbeit

Trauerarbeit, Notfallpädagogik mit Kunsttherapie

Enneagrammausbildung


Übungsleiterin für kreatives Stressmanagement (BVAKT)®


Mein Anliegen ist, dass sich Menschen frei entwickeln können und in ihrer Entwicklung ganzheitlich gefördert werden. Ich trete für Chancengleichheit, Bildung und echte Wahlmöglichkeiten ein. Stärkung der Demokratie bedeutet für mich umfassende Stärkung der Individuen, Sorge für gesunde Lebensgrundlagen aller Lebewesen und die Entfaltung demokratischer Werkzeuge für das Gemeinwohl.